Skip Navigation!

Laurence Dreyfus

Laurence Dreyfus
© Marco Borggreve

Laurence Dreyfus, geboren 1952 in Boston, lebt seit Jahrzehnten eine ungewöhnliche Doppelkarriere als Musikwissenschaftler und Musiker. Er lehrte an den Universitäten Yale, Chicago, Stanford, der Royal Academy of Music und dem King’s College London, bevor er an die Universität in Oxford wechselte. Seine Publikationen zu Bach und Wagner gehören inzwischen zum Kanon der musikwissenschaftlichen Literatur. 1994 gründete er das Gambenconsort Phantasm, das weltweit auftritt und inzwischen mehr als 20 CDs aufgenommen hat. Diese wurden unter anderem mit Gramophone Classical Music Awards und dem Diapason d’or de l’année ausgezeichnet. Seit 2013 lebt der Künstler in Berlin.

Lesungen

  • 15.08.2023 13:00 Uhr | Bayreuth | Laurence Dreyfus liest aus "Parsifals Verführung"

    Am 15. August 2023 im Kammermusiksaal der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne “Parsifals Verführung” – Die Geschichte Hermann Levis. Laurence Dreyfus erzählt in seinem Roman die tragische Geschichte um den “Parsifal”-Dirigenten Hermann Levi – ein bildstarkes und packendes Zeitporträt. Laurence Dreyfus’ Debütroman „Parsifals Verführung“ führt tief in die Musikgeschichte: ins Bayreuth des Jahres 1882, wo Richard Wagner wünscht, dass sein Erlösungsdrama „Parsifal“ zur Uraufführung von Hermann Levi, Rabbinersohn, Freund von Brahms und genialischer Dirigent, dirigiert wird. In einem politisch antisemitisch geprägten Kaiserreich ein scheinbares Paradox. Nach großen Gewissenskonflikten, die ihm auch seinen Freund Johannes Brahms entfremden, nimmt Levi die Rolle an – wissend, dass er sich damit zwischen alle Stühle setzen wird. Infos zur Veranstaltung unter www.steingraeber.de