

Mit farbigen Illlustrationen
von Svea Öhlschläger
von Svea Öhlschläger
Englische Broschur
64 Seiten im Format 16,0 x 24,0
64 Seiten im Format 16,0 x 24,0
20,00 EUR [D], 20,60 EUR [A]
ISBN 978-3-86730-233-3
Lieferbar
August Strindbergs Erzählung von 1884 ist als ein Reflex auf das 1879 in Kopenhagen
uraufgeführte Theaterstück Nora oder Ein Puppenheim von Henrik Ibsen zu lesen.
Überhaupt zieht sich der Feminismus der Zeit durch sein gesamtes Werk und begründet des Autors Ruf als »Frauenfeind«. Er polemisierte mit verschiedenen
Mitteln gegen die Gleichheitsideen. Dennoch wurde er besonders mit seinen Theaterstücken zum Meteor einer neuen Sprache auf den Bühnen Europas.
In der Erzählung vom älteren Kapitän Pall und seiner auseinanderbrechenden
Liebe zu seiner deutlich jüngeren Frau offenbaren sich zwei Welten, die zunehmend
weniger vereinbar sind