Unsere Neuerscheinungen Frühjahr 2023

Madeleine Köchy
Spaziergänge durch hundert Jahre Mode. Von der Gründerzeit bis in die Moderne
Andreas Heidtmann
Plötzlich waren wir sterblich
Roman

Das Buch Hiob

Ein Feste Burg. Luthers Lieder

Kalender für Bücherfreunde 2024
Kalender
Wolfgang Hildesheimer
Lieblose Legenden
Kurzgeschichten
Paul Hamann
Porträt Bertolt Brecht

Unsere Neuerscheinungen Herbst 2022

Laurence Dreyfus
Parsifals Verführung
Roman
Volker Braun,
Luf-Passion. Ein Gedichtzyklus. Zweisprachige Ausgabe Deutsch/Englisch
Gedichte
Henriette Kaiser
Goethe in Buenos Aires. Gespräche über Flucht und Vertreibung
Literatur
Hans-Werner Honert
Irrwisch
Roman
Émile Zola
Wie man lebt, so stirbt man.
Erzählungen
August Strindberg
Ein Puppenheim
Erzählung
Arthur Schnitzler
Anatol
Einakter-Zyklus
Jan Peter Tripp
Verdichtung.

Unsere Neuerscheinungen Frühjahr 2022

Roswitha Quadflieg,
Ihr wart doch meine Feinde
Roman
Désirée Opela
Das Wetter in uns
Roman
Bernd Wagner
Verlassene Werke
Pfeiffer / Herfurth
Kalender für Bücherfreunde. Das Jahr 2023
Kalender
Uwe Steimle
Die aktuelle Kamera. Alltäglicher gesammelter Wahnsinn
Alphonse Daudet
Tartarin aus Tarascon
Roman
Thomas Mann
Der kleine Herr Friedemann
Erzählungen

Highlights Herbst 2021

Clemens Meyer
Stäube
Drei Erzählungen und ein Nachsatz
Asjadi
Tric Trac
Roman
Benito Wogatzki
Unter der Sonne von Saint-Tropez
Erzählung
Robert Cohen
Anna Seghers im Garten von Jorge Amado
Eine Novelle
Nicolaj Gogol
Tagebuch eines Wahnsinnigen
Eine Erzählung
Herta Müller
Niederungen
Prosa
Wolfgang Seidel
Die Braut des Holländers
Berühmte Frauengestalten in der Oper
Wolfgang Borchert
Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels
Drei Erzählungen
Francis Bacon
Über die Dreistigkeit, über den Argwohn und über die Prahlerei
Die gesammelten Essays
Simeon Hüttel
EUROPA
Im Blick bedeutender Kartographen der frühen Zeit

Das Po-Buch
Ein Museum der imaginären Hinterbacken
Hubertus Giebe
Porträt Gottfried Benn
Carlfriedrich Claus / Lothar Lang
Der Briefwechsel "Ein unerklärliches Leuchten das aus der Zukunft kommt"
Briefwechsel

Highlights Frühjahr 2021

Pfeiffer / Neubert
Kalender für Bücherfreunde
Das Jahr 2022
Anna Nerkagi
Weiße Rentierflechte
Roman
J. M. A. Biesheuvel
Reise durch mein Zimmer
Erzählung
Jonathan Böhm
Wir sind allein unter den Bäumen
Roman
Jean de La Fontaine
Das große Fabel-Buch
Willi Sitte
Farben und Folgen
Eine Autobiographie

Highlights Herbst 2020

Uwe Steimle
Wir sind nicht nachtragend …
Neues und Altes vom Zauberer von Ost
Giovanni Boccaccio
Das Dekameron
Novellen
Clemens Meyer
Nacht im Bioskop
Erzählung
Larry Tremblay
Der feiste Christus
Roman

Kalender für Bücherfreunde
Das Jahr 2021
Wolfgang Hocquél / Richard Hüttel
Der Traum von einer schönen Stadt
Leipziger Stadtplanung und Architektur im Kaiserreich
Hélène Jousse
Die Hände des Louis Braille
Roman
Gilbert Keith Chesterton
Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer mißachteter Dinge
Else Lasker-Schüler
Styx
Gedichte
Nikolaj Gogol
Der Mantel

Die Vierten Zehn
Supplementband 5

Highlights Frühjahr 2020

Frédéric Brun
Perla
Roman
Alain Lance
Rückkehr des Echos
Ausgewählte Gedichte
Carl Einstein
Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders
Roman
Gottfried August Bürger
Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
Honoré de Balzac
Die Kunst, seine Schulden zu zahlen

Das kleinste Buch der Welt

Highlights Herbst 2019

Dorothea Dieckmann
Kirschenzeit
Christoph Hein / Elmar Faber
Ich habe einen Anschlag auf Sie vor.
Der Briefwechsel
Josef Haslinger
Child in Time
Ein literarisches Bilderbuch
Désirée Opela
In Limbo
Roman

Kalender für Bücherfreunde 2020
Raymond Federman
Der Pelz meiner Tante Rachel
Roman
Theodor Fontane
Mehr als Weisheit aller Weisen, galt mir Reisen, Reisen, Reisen

Dunkel war’s, der Mond schien helle
Joseph Roth
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
Roman
Paul Gerhardt
Geh aus mein Herz
Sämtliche deutsche Lieder
Javier Marías
Der Gefühlsmensch
Roman
Ingeborg Bachmann
Die gestundete Zeit.
Gedichte
Männerschuh mit Schnalle
Das Schuh-Buch – Berühmte Schuhe von A bis Z
Frauenschuh Pumps
Das Schuh-Buch – Verrücktes Schuhwerk von unterschiedlichen Designern und Künstlern

Essen / Trinken / Gastmahlen
Ein Drillingsband
Rosa Loy
Der Tag
Doris Waschk-Balz
Porträt-Studie Peter Rühmkorf